Sonntag, 2. Juni 2013

Tag 19 | Pörtschach - Rauschfrei!

Das war mein erster Gedanke als wir in diese Ortschaft hineinfahren. Wer kann sich nicht noch an diesen Werbespruch über die angeblich beste Sprachverbindung des damaligen Mobilfunkanbieters „One“ erinnern? Ich bin mit meinem Tischkollegen Robert dabei eine Runde um den Wörthersee zu fahren. In Pörtschach angekommen stelle ich fest, dass hier wohl das Geld abgeschafft worden ist. Ich war schon ewig nicht mehr in diesem Winkel von Österreich und bin erstaunt, was hier alles gebaut wurde oder noch dabei ist zu entstehen. Alles natürlich zum Wohle der Touristen. Wie ich höre gibt es nur mehr ganz wenige öffentliche Zugänge zum See. Alles andere gehört zu einem der vielen Hotels, Pensionen oder ist in privater Hand eines Superreichen Promis.

Wir schlender entlang der Promenade und ich fühle mich wie im Urlaub. Nicht nur das viele Geschäfte offen haben (auch ein BILLA oder ein SPAR haben heute am SONNTAG offen), flanieren viele Leute durch den Ort oder sitzen in einer der vielen Cafes entlang der Straße. Allein das Wetter könnte besser sein. Zumindest regnet es nicht und es ist relativ mild. Nach gut einer Stunde geht's weiter Richtung Velden.

Auch hier das gleiche Bild. Geldprobleme dürfte nur das Land Kärnten haben aber die Gemeinden nicht. Wir setzen uns auf den Vorplatz des Casinos und schauen dem Treiben auf der Straße zu. Das Verkehrsaufkommen ist nicht viel weniger als z.B. auf der Mariahilferstraße. Aber WAS für Vehikel hier durch die Gegend chauffiert werden, ist ein anderes Thema. Bei einem Kaiserspritzer denke ich darüber nach, wann ich wohl das letzte Mal in Velden gewesen bin. Es war vor 16 Jahren als wir zu acht am Ossiachersee gecampt haben und uns in Villach alle in einer Spontanaktion die Haare blond färben ließen. Aber das ist eine andere Geschichte...

Kurz bevor wir Velden verlassen, kommen wir an einem Kindermoden-Geschäft vorbei das Aktionspreise für Trachtenmoden haben. 10 Minuten später komme ich mit einem Dirndl und einer Lederhose für die Kids aus dem Geschäft.

Weiter geht es nach Reifnitz wo noch die letzten Überbleibsln vom GTI-Treffen am Straßenrand zu sehen sind. Das es mittlerweile eine GTI-Statue in Originalgröße aus Stein gibt, ist für mich auch neu.

Wir kommen nach Klagenfurt und begeben uns zum Strand wo sich in wenigen Wochen die BeachvolleyballerInnen im Sand wühlen werden. An der Wörthersee-Bühne angekommen staune ich, dass neben Fendrich und Die Seer auch ein gewisser Brian May hier spielen wird! Sehr interessant. Wir schlendern weiter zum Schloss Loretto von wo man einen wirklich schönen Blick auf den See hat.

Bevor es wieder zurück geht nehmen wir noch ein Abendessen in Form einer köstlichen Pizza in der Villa Lido, erfreuen uns am Anblick des Wörthersee's und stellen uns vor wie die Sonne grad untergeht.

Am Heimweg machen wir noch einen kurzen Abstecher an den Ort wo damals wirklich die Sonne vom Kärntner-Himmel fiel - zur Gedenkstätte von Jörg Haider. Unglaublich wie viele Kerzen, Bilder und Gedichte hier abgelegt sind. Die Hausbesitzer vor denen die Gedenkstätte gebaut wurde, so sagt man, sind dabei das Haus zu verkaufen, da ihr Zaun mehr oder weniger zur Pilger- und Wallfahrtsstätte wurde.




Zurück in der Klinik spür ich ein wenig meinen Rücken. Waren doch viel zu Fuß unterwegs. War aber ein wirklich schöner Nachmittag und um einiges besser als hier zu sitzen und zu warten bis es dunkel wird. Abschließend noch ein schönes Bild vom Wörthersee mit Blick auf den in der Ferne neu errichteten Ausichtsturm am Pyramidenkogel. Da gabs auch mal eine Geschichte...



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen